Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Stadtfest Rottweil: O’zapft ist – mit Müh und Not

Fassanstich und erste Bilder

Irgendwann kam dann doch der Gerstensaft aus dem ersten Fass. Aber es brauchte mehr als zehn Schläge, bis das Fass angestochen war. Was der Stimmung auf dem Fest aber keinen Abbruch tat und tut.

Rottweil – Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf hatte sich Hilfe hinzugezogen in Person des Brugger Stadtammann Barbara Horlacher. Dennoch brauchte es das Eingreifen von Brauer Philipp Schumpp, damit dann endlich das edle Nass in die Gläser der Durstigen kam.

49 Stände, so berichtete er OB Ruf zuvor, machen einen Teil des Stadtfestes aus. Davon seien zwei Drittel von eigenen Kräften. Ein Beweis für die vielfältige Vereinslandschaft. Vor Ort vertreten waren auch die Partnerstädte mit Delegationen. Die Aktion Eine Welt war mit ihrem Bücherverkauf ein Anziehungspunkt, ließ sich hier doch manch ein Schnäppchen machen.

Gut besucht war das Stadtfest bereits vor dem offiziellen Beginn, aber am Nachmittag jedenfalls kam man noch gut durch. Auch im Parkhaus waren noch viele Plätze frei.

Gut angenommen wurde auch der Standort Friedrichsplatz.

Die Stadtkapelle zieht vom Schwarzen Tor vors Rathaus.
Ohne die fleißeigen Helfer auf den Vereins- und andern Ständen geht gar nichts.
Voran der Dirigent Johannes Nikol
OB Ruf und Stadtamann Horlacher
Ob’s was wird?
Prost!
Die Marine brauchte beim Anzapfen nicht einzugreifen, durfte dann aber zugreifen.
Via Voce mit Trabi.
Prost die Damen!
Der MV Frohsinn Altstadt.
Fußballer des FV 08 Rottweil.
Engagierter Dirigent
Blick von oben auf das nachmittägliche Stadtfest-Geschehen.



Wolf-Dieter Bojus

... war 2004 Mitbegründer der NRWZ und deren erster Redakteur. Mehr über ihn auf unserer Autoren-Seite.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!